abfliegen

abfliegen

* * *

ab|flie|gen ['apfli:gn̩], flog ab, abgeflogen:
1. <itr.; ist
a) weg-, davonfliegen:
die Singvögel sind schon abgeflogen.
b) (in Bezug auf ein Flugzeug) den Ort verlassen /Ggs. ankommen/: das Flugzeug ist um 9 Uhr abgeflogen.
Syn.: abheben, starten.
2. <tr.; hat/ist> zur Kontrolle überfliegen:
er hat/ist das Gelände abgeflogen.

* * *

ạb||flie|gen 〈V. intr. 136; ist
1. anfangen zu fliegen (Pfeil, Vogel)

* * *

ạb|flie|gen <st. V.>:
1. <ist>
a) (von Vögeln) weg-, davonfliegen:
die Taube flog ab;
b) (von Flugzeugen u. Personen) seinen Ort zu einer bestimmten Zeit fliegend verlassen:
er, seine Maschine fliegt noch in der Nacht Richtung Berlin ab.
2. <hat>
a) [aus einer bedrohlichen Situation] mit dem Flugzeug wegbringen:
man flog die Verwundeten [aus dem Kessel] ab;
b) zum Zweck der Besichtigung od. Kontrolle überfliegen:
die Front a.

* * *

ạb|flie|gen <st. V.>: 1. <ist> a) (von Vögeln) weg-, davonfliegen: die Taube flog ab; b) (von Flugzeugen u. Personen) seinen Ort zu einer bestimmten Zeit fliegend verlassen: Ihr werdet ... Ende April in Richtung Berlin a. (Leonhard, Revolution 271); unsere Maschine fliegt noch in der Nacht ab; c) (ugs.) sich plötzlich lösen und fortgeschleudert werden: die Radkappe ist [mir] abgeflogen. 2. <hat> a) [aus einer bedrohlichen Situation] mit dem Flugzeug wegbringen: man flog die Verwundeten [aus dem Kessel] ab; b) zum Zweck der Besichtigung od. Kontrolle überfliegen: die Front a.; So fliegen wir die ganze Serengeti ... in Streifen von einem Kilometer Abstand ab (Grzimek, Serengeti 132).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abfliegen — Abfliegen, verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, S. Fliegen. 1) Eigentlich sich fliegend entfernen, hinweg fliegen, von Vögeln und dem Federviehe. 2)Figürlich auch von andern schnellen und unerwarteten Bewegungen lebloser Dinge. Der Pfeil… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfliegen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • abfahren • abreisen Bsp.: • Der Zug fährt um 7.37 (ab). • Das Flugzeug flog um 10.42 ab. • Der Zug fährt um 17.35 in Eastbourne ab …   Deutsch Wörterbuch

  • abfliegen — V. (Grundstufe) einen Ort fliegend verlassen Synonyme: wegfliegen, ausfliegen Beispiele: Das Flugzeug ist pünktlich abgeflogen. Die Störche sind schon nach Süden abgeflogen …   Extremes Deutsch

  • abfliegen — a) davonfliegen, fortfliegen, wegfliegen. b) abgehen, abreisen, die Reise antreten, starten; (Fliegerspr.): abheben. * * * abfliegen:⇨wegfliegen abfliegenwegfliegen,davonfliegen,fortfliegen,abreisen,starten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abfliegen von — abfliegen von …   Deutsch Wörterbuch

  • abfliegen — ạb·flie·gen [Vi] (ist) 1 jemand / etwas fliegt ab ein Flugzeug (bzw. dessen Besatzung) startet und fliegt weg: Unsere Maschine ist pünktlich abgeflogen; [Vt] (hat) / besonders südd (A) (ist) 2 meist jemand fliegt etwas (nach etwas) ab jemand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abfliegen — abfliegenv 1.intr=davongehen(gerninderBefehlsformverwendet).VondenVögelnhergenommen.14.Jh. 2.intr=demTodenahesein.Sold1939ff. 3.intr=heftiglachen.Werheftiglacht,bekommteinenrotenKopf(=Ballon);drumwinktmanihmzuundsagt:»AufWiedersehen,wenndulandest!… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abfliegen — avfleege …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abfliegen — ạb|flie|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wegfliegen — abfliegen, davonfliegen, fortfliegen, losfliegen, starten; (dichter.): dahinfliegen; (Fliegerspr.): abheben; (Jägerspr.): abstreichen, fortstreichen, wegstreichen. * * * wegfliegen:fortfliegen·davonfliegen·abfliegen·abziehen·wegziehen;abstreichen(… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”